Im August und September hatten wir die Möglichkeit, an interessanten und komplexen Einsatzübungen der Stützpunkt Feuerwehr Pfäffikon und der Kantonspolizei Schwyz mit zu wirken und unser Vorgehen bei Verkehrsunfällen mit eingeklemmten Personen zu trainieren.
Auf der Führungsstufe ging es insbesondere um Absprachen innerhalb des Rettungsdreiecks zwischen Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei. An der Front wurden wichtige Absprachen trainiert, um die technische Rettung und die medizinische Versorgung zu koordinieren. Alle Elemente eines solchen Szenarios haben ein Ziel: eine patientenorientierte und zeitnahe Rettung.