Alle drei Jahre lädt der betriebliche Leiter Rettungsdienst zu einem Studi-Tag der etwas anderen Art ein. Es geht nicht um Fallbeispiele, Skilltrainings oder das Büffeln von Theorie. Vielmehr stehen Teamwork, lösungsorientiertes Denken und Ausdauer im Fokus. Auch die persönlichen Grenzen sollten erlebt werden.
Am 8. August war es dann so weit. Durch Rätsel und Aufgaben haben wir herausgefunden, wo unser Startpunkt ist. Um 6:30 Uhr sollte es in Schwanden losgehen. Das genaue Programm war eine Überraschung. Mit dem Auto ging es hoch hinaus auf den Urnerboden und von dort aus weiter zu Fuss Richtung Klettersteig Zingelstöckli. Nun waren Schwindelfreiheit, Geschick und auch etwas Kraft in den Armen gefragt. Doch wir meisterten es gemeinsam. Ohne Pause ging es dann weiter zum Walensee. Unser Ziel war es, einmal quer über den See zu paddeln – und das mit nur einem grossen SUP. Als Mutprobe folgte dann ein Sprung ins kühle Nass – eine willkommene Abkühlung. Den Nachmittag verbrachten wir mit Wakeboarden. Zum Abschluss liessen wir den Tag bei einem feinen Cordon-Bleu ausklingen.